Mit der Kamera von Köln nach Palästina

M i t d e r K a m e r a v o n K ö l n n a c h P a l ä s t i n a B i l d t e i l I V, S E I T E 1 3 6 B i ldte i l I V Seine Reise nach Triest und die anschließende Überfahrt nach Palästina hielt Leopold Schönenberg in vergleichsweise wenigen Aufnahmen im Bild fest. Dabei konzentrierte er sich erneut auf eher „klassische“ touristische Motive in den Alpen, vor allem in Venedig, aber auch in Brindisi, während er überraschenderweise nicht ein einziges Mal seine Reisegefährten als Gruppe im Bild festhielt. Auch Triest, das Vorbereitungslager oder den Hafen einschließlich der „Galilea“ bannte er selbst nicht auf Film. So bleibt die überlieferte Bildserie eher blass. Aus ihr stechen allerdings die drei Aufnahmen heraus, die Leopold an Bord selbst aufnahm. Sonnenuntergang, der in Richtung Palästina gerichtete Blick in die Ferne sowie die auf den Planken dösenden Mitreisenden eröffnen vergleichsweise dichte atmosphärische Blicke auf den Weg in die neue Heimat. 254 - 1.37 - Dolomiten 255 - 1.37 - Dolomiten 256 - 2.37 - Venedig. Kanal de Grande 257 - 2.37 - Venedig

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI5NTQ=