Mit der Kamera von Köln nach Palästina

M i t d e r K a m e r a v o n K ö l n n a c h P a l ä s t i n a L e b e n i n Pa l ä s t i na und i m K i bbu z , S E I T E 2 5 5 konnten.275 Zugleich aber wurde in Palästina auch eine Art Krieg gegen die britische Mandatsmacht weitergeführt, der darauf abzielte, gegen deren massiven Widerstand jüdischen Flüchtlingen die illegale Einreise zu ermöglichen.276 275 Auf die hiermit zusammenhängenden Aspekte wird hier nicht näher eingegangen, da Leopold Schönenberg nach allen bislang vorliegenden Erkenntnissen keine direkten Kontakte zum Militär hatte. Vgl. einführend zum Thema Krämer, Palästina, S. 352f. und Segev, Palästina, S. 490. Hier nur so viel: Aus der jüdischen Bevölkerung Palästinas meldeten sich insgesamt rund 29.500 freiwillige Soldaten und Soldatinnen zum Dienst in der britischen Armee. 700 davon starben im Gefecht oder in der Gefangenschaft. Der Anteil der Kibbuznikim unter den mobilisierten jüdischen Einheiten war besonders hoch. 3.956 von 30.437 und somit 13% aller Chawerim dienten in der Armee oder im Palmach. (Vgl. Edlinger, Geschichte, S. 42ff.) 276 Vgl. Steiniger, Nahostkonflikt, S. 25. Dort auch das Zitat. Zur illegalen Einwanderung vgl. bereits Palästinas gegenüber der seit Erscheinen des „Weißbuchs“ sehr skeptisch beurteilten britischen Mandatsmacht beeinflussen musste. Die Jewish Agency in Jerusalem erklärte umgehend „Dieser Krieg ist auch unser Kampf“, und David Ben Gurion prägte einen bemerkenswerten Satz, der die jüdische Zerrissenheit in diesem Punkt vor Augen führte: „Wir werden gemeinsam mit England gegen Hitler kämpfen, als gäbe es kein Weißbuch, und wir werden das Weißbuch bekämpfen, als gäbe es keinen Krieg.“ Tatsächlich wurde den Briten von jüdischer Seite die Aufstellung von Militäreinheiten angeboten, so dass ab September 1940 jüdische Kampfverbände im Rahmen der britischen Armee eingesetzt werden nstration gegen das „Weißbuch“ in Tel Aviv, 1939 (©National Library of Israel) Das Rex-Kino in Jerusalem, frühe 1940er-Jahre (©PikWiki (gemeinfrei))

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI5NTQ=